Zum Hauptinhalt springen

Mein Weg zum Coaching

Persönliche Erfahrung trifft professionelle Expertise

Als Karrierecoach unterstütze ich Sie dabei, Ihre berufliche Entwicklung gezielt zu planen. Meine Beratung bietet Ihnen Raum, Ihre Karriereziele klar zu definieren, Prioritäten zu setzen und Ihre nächsten Schritte selbstbestimmt zu gestalten. So entstehen berufliche Klarheit, eine neue Ebene von Wirksamkeit und persönliche Zufriedenheit. Mein Anliegen ist es zudem, dass Sie Ihr Netzwerk und Ihre individuelle wissenschaftliche Reputation nachhaltig auszubauen und in herausfordernden Situationen die Orientierung behalten können.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie leicht man sich in der Vielfalt akademischer Aufgaben verlieren kann: Forschung, Lehre, Gremienarbeit, Projekte, Führung – all das fordert Zeit, Energie und ständige Weiterentwicklung. Auch ich habe mich jahrelang in vielen Bereichen engagiert, weitergebildet und mitgewirkt – bis ich merkte, dass mir die Fokussierung fehlte und ich meine Wirkung kaum noch spürte. Der Wendepunkt kam, als ich mir meiner einzigartigen Kombination von Kompetenzen und meinem Anliegen bewusst wurde. Daraus entstand eine klare Ausrichtung, die mir ermöglichte, meine Karriere strategisch weiterzuentwickeln, Netzwerke gezielt zu stärken und meinen Platz in der Wissenschaft wirksam und sinnerfüllt zu gestalten.

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Karriereberatung und fundierter Weiterbildung in Beratung und Organisationsentwicklung begleite ich Sie bei der Gestaltung Ihrer nächsten Karriereschritte.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Mein Coachingsverständnis

Als ergebnis- und lösungsorientierte Beratungsform zielt mein Coaching darauf ab, Ihre Selbstwirksamkeit im Beruf zu steigern. Mit einem auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Beratungsprozess unterstützt ich Sie, damit Sie Ihre berufliche Situation in einer sich rasch verändernden Arbeitswelt verbessern können.

Mit meinem systemisch-ressourcenorientierten Coaching ermögliche ich Ihnen, die Ursache Ihres Problems zu erkennen und Sie werden angeregt, eigene Lösungen zu entwickeln und wirksam umzusetzen. Sie lernen so Ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen und effektive Ergebnisse zu erreichen.

Ein weiteres Merkmal meines Coachings ist die Förderung Ihrer Selbstreflexion und -wahrnehmung sowie die Erweiterung Ihres Handlungsrepertoires.

Online-Coaching

Meine vielfältige Erfahrung im Online-Coaching ermöglicht mir, dieses Format auf Ihre Bedürfnisse und entsprechend Ihrer aktuellen Situation einzusetzen. Mein Online-Coaching umfasst folgende digitalen Kanäle: Mail, Zoom, Telefon und die Online-Beratungs-Plattform CAI-World – www.cai-world.ch

Das hat für Sie folgende Vorteile: Sie haben einen einfacheren Zugang zum Coaching, örtliche Unabhängigkeit sowie zeitliche Flexibilität. Aus Studien geht hervor, dass diese Form des Coachings ebenso wirkungsvoll ist wie Präsenzformate, und dass die Art der Konversation viel schneller zu den zentralen Themen führt. Dies lässt den Schluss zu, dass eine weitere Stärke des Online-Coachings in dessen Effizienz liegen.

Meine beruflichen Stationen

Meine beruflichen Stationen

  • Seit 2022
    Freiberufliche Tätigkeit: www.tschoppberatung.com
  • Seit 2013

    Mitarbeit im Bereich Personalentwicklung an der Hochschule: Karrierecoaching, Coaching zu Selbstmanagement/Resilienz und Führungscoaching

  • Seit 2010
    Leitung einer Organisationseinheit an der Hochschule
  • Seit 2007
    Dozentin für Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung an einer Hochschule
  • 2001-2007

    Co-Leitung und Ausbildungsleitung einer Fachstelle im Erwachsenenbildungsbereich

  • 1985 - 2002

    Dozentin und Ausbildungsleiterin im Dienstleistungsbereich und in der Privatwirtschaft

Relevante Weiterbildungen

Relevante Weiterbildungen

  • 2023

    Online-Coaching

  • 2021/22

    CAS Digital Learning

  • 2020/21

    CAS Leadership & Governance an Hochschulen

  • 2019

    Fachseminar: Förderung der Resilienz

  • 2017/18

    CAS Personal- und Organisationsentwicklung

  • 2016

    Fachseminar: Laufbahncoaching als Zusatzmethode

  • 2013

    Lern- und Prozessbegleiterin sowie Bildungs- und Beratungsverantwortliche CH-Q

  • 2013

    Eidg. Diplom Ausbildungsleiterin

  • 2005-09

    Master: „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung im Bildungsbereich“