Wie Sie Ihre Resilienz stärken können, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten!
Informationen zum Resilienzcoaching
Wenn Sie sich erschöpft und ausgelaugt fühlen, ist es sinnvoll, sich zuerst Ihrer Stärken und Ressourcen bewusstwerden, die Ihnen bei der Bewältigung der aktuellen Situationen und später bei der Karrieregestaltung helfen können. Deshalb ist Ihre persönliche Situation die Grundlage, auf der wir Ihr individuelles Resilienzcoaching aufbauen.
Ich gehe immer davon aus, dass vielfältige Ressourcen für die Bewältigung Ihrer Situationen vorhanden sind, dass diese jedoch durch die angespannte Situation nicht mehr abrufbar sind. Daher ermitteln wir im Resilienzcoaching zuerst dieses Potenzial. Wenn Sie dieses wieder bewusst und wirkungsvoll einsetzen können, erleben Sie auch wieder mehr Selbstwirksamkeit und haben die Voraussetzung geschaffen für die erfolgreiche Gestaltung Ihrer Karriere in der Wissenschaft.